Anfang Januar 2018 machte ich mich mit meiner Kollegin auf die Reise nach Litauen, um dem Kammer - Orchester der litauischen Hafenstadt Klaipeda die Alexander-Technik näher zu bringen. Wir erlebten vier intensive tolle Tage, angefüllt mit über 30 Einzelstunden und einer Einführung in die Alexander-Technik für die Musiker*innen des Orchesters - wie sie wieder `unbeschwert´ musizieren lernen. Und leisteten Pionierarbeit für die Alexander-Technik in dieser Stadt.
Postkarte aus der Touristeninfo in Klaipeda. In der AT ist ein Prinzip in "Richtungen" zu denken...
Im Jahr 2017 habe ich im Rahmen der gesundheitlichen Förderung in einem Betrieb regelmäßig Alexander-Technik in der Gruppe für die Mitarbeiter*innen durchgeführt.
"Kinder bewegen ihre Zukunft."
Unter diesem Motto fand die 9. Fachtagung für ÜbungsleiterInnen und ErzieherInnen am 8. Februar 2014 statt. Meine Kollegin Susan Frehner aus der Schweiz und ich hielten einen Workshop mit dem Thema:
Sich wieder "spielend" leicht bewegen können.
www.vtf-hamburg.de
"Kinder bewegen ihre Zukunft."
Unter diesem Motto fand die 8. Fachtagung "fit und pfiffig" für ÜbungsleiterInnen und ErzieherInnen am 9. Februar 2013 statt.
Meine Kollegin Birgit Meier und ich haben zu diesem Thema zwei Workshops gegeben mit dem Titel:
Glückliche Menschen, freier Rücken, gelöster Gang: dynamisch und aufgerichtet.
Mit der Alexander-Technik die Aufrichtung von Innen her entdecken.
Der DTKV - Deutscher Tonkünstler Verband - Landesverband Niedersachsen veranstaltet ein Wochenendseminar Alexander-Technik am 6. und 7. Oktober.
Die beiden Dozentinnen: Marion Steinmann und Susan Frehner.
Nähere Informationen siehe Flyer.
Am Freitag, den 8. Juni stehe ich auf der Messe "THATS MY BUSINESS" von 17 bis 18 Uhr für Fragen zur Alexander-Technik zur Verfügung.
Im Hamburg Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12.
"Schnuppern" Sie mal rein in die Alexander-Technik, wie sie in der Praxis aussieht. Erfahren Sie dabei mit wieviel Leichtigkeit alltägliche Bewegungen gleichermaßen wie Sitzen und Stehen ausgeführt werden können. Und wie man damit Schmerzen und Steifheit allmählich auflösen kann oder vorbeugen, so dass sie gar nicht erst entstehen.
Ich freue mich auf Sie.